Mitarbeiter für die Poststelle (m/w/d)
Wir suchen im Zentralbereich Verwaltung am Standort Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 24 Monaten einen Mitarbeiter für die Poststelle (m/w/d).
Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt, verzeichnet und archiviert alles, was in Deutschland in gedruckter und digitaler Form und im Ausland über Deutschland und in deutscher Sprache seit 1913 publiziert oder verbreitet wurde und wird. Dazu gehören auch alle in Deutschland veröffentlichten Notenausgaben und Musikressourcen. Sie bietet ihre Bestände und Dienstleistungen in den Lesesälen in Leipzig und Frankfurt am Main und, soweit rechtlich möglich, über das World Wide Web in digitaler Form an.
Ihre Aufgaben
- Posteingangs- und Ausgangsbearbeitung einschließlich Zollabwicklungsvorgänge
- innerbetriebliche Transporte von Medienwerken und Botengänge
- Scannen von ausgewählten Posteingängen bei Einführung des E-Aktensystems (Scanstelle)
- Zuordnung und Weiterleitung von elektronischen Posteingängen
Wir bieten
-
eine befristete Einstellung basierend auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(TVöD)
- eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 3 TVöD sowie die Gewährung von variablen
Entgeltbestandteilen bei Vorliegen spezieller Qualifikationen und / oder einschlägiger
Berufserfahrung
Für mehr Zukunft
-
betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
-
ein fachbezogenes und individuelles Fortbildungsangebot
Für mehr Familie
-
ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
-
Arbeitszeit: 39 Stunden (Tarifbeschäftigte) mit der einfachen Möglichkeit zum
Arbeitszeitausgleich (Gleitzeit), grundsätzliche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
Für mehr Attraktivität
Wir erwarten
- ein guter Hauptschul- oder mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf mit Anteilen in Postbearbeitung und –sortierung (bspw. Fachkraft für Brief- und Frachtverkehr oder Postverkehrskauffrau/-mann) oder mehrjährige Berufserfahrung
- gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- körperliche Belastbarkeit für Arbeiten im Stehen über mehrere Stunden, zeitweise in gebückter Körperhaltung (Heben und kurzzeitiges Tragen von bis zu 30 kg schweren Lasten)
Erwünscht sind
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die
Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal. Den Zugang finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.