Wir suchen für das Sachgebiet Client-Server-Infrastruktur am Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen IT-Systemadministrator Windows (m/w/d).
Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt, verzeichnet und archiviert alles, was in Deutschland in gedruckter und digitaler Form und im Ausland über Deutschland und in deutscher Sprache seit 1913 publiziert oder verbreitet wurde und wird. Dazu gehören auch alle in Deutschland veröffentlichten Notenausgaben und Musikressourcen. Sie bietet ihre Bestände und Dienstleistungen in den Lesesälen in Leipzig und Frankfurt am Main und, soweit rechtlich möglich, über das World Wide Web in digitaler Form an.
Unser Anspruch besteht darin, die Handlungsfelder und Prozesse kontinuierlich und konsequent an die sich neu entwickelnden Publikationsformen anzupassen und zukunftssicher auszugestalten. Dies stellt die IT vor immer neue Aufgaben, die den Arbeitsalltag prägen.
Nehmen Sie die Herausforderung an und gestalten Sie die IT-Landschaft der Deutschen Nationalbibliothek im Bereich IT-Infrastruktur mit.
Windows- und Mail-Server, Active-Directory, Fachanwendungen, Endgeräte und Virtualisierung. Die Liste der Themen, mit denen Sie sich als Systemadministratoren in unserem Haus beschäftigen ist vielseitig und herausfordernd. Die Übernahme der Verantwortung für den einwandfreien Betrieb der Systeme sowie ihre Weiterentwicklung setzt eine analytische und strukturierte Arbeitsweise voraus.
Schwerpunktmäßig werden Sie sich mit der Konzeptionierung, Einsatzplanung und dem Betrieb zentraler Systemlösungen beschäftigen. Die technische Bandbreite mit der Sie konfrontiert werden ist breit gestreut. Sie erstreckt sich von Themen der Windows-Systeminfrastruktur über die Servervirtualisierung (VMware), dem Einsatz zentraler Speichersysteme bis zur verantwortlichen Betreuung der eingesetzten Lesesaal-Technologien. Sie stellen die Verfügbarkeit dieser Infrastruktur sicher und sind für den bedarfsgerechten Ausbau dieser Systemlandschaft, die konzeptionelle Weiterentwicklung, sowie für die Zusammenarbeit mit den Entwicklungsfirmen verantwortlich.
Wenn Sie diese Herausforderungen annehmen und Ihre Leidenschaft für IT mit uns teilen möchten, dann kommen Sie zu uns.
Kenntnisse und Erfahrungen in mehreren der folgenden Bereichen:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal. Den Zugang finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.
Fachliche Ansprechperson Frau Rötlich |
Ansprechperson Personalgewinnung
Frau Ender |
Kennziffer 03/23/IT.2.1/1298 |
Bewerbungsfrist
21.04.2023 |