Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) am Standort Frankfurt am Main
Sie haben Interesse an einer praxisorientierten und vielseitigen Ausbildung und begeistern sich für Medien und Informationstechnologien? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt, verzeichnet und archiviert alles, was in Deutschland in gedruckter und digitaler Form und im Ausland über Deutschland und in deutscher Sprache seit 1913 publiziert oder verbreitet wurde und wird. Dazu gehören auch alle in Deutschland veröffentlichten Notenausgaben und Musikressourcen. Sie bietet ihre Bestände und Dienstleistungen in den Lesesälen in Leipzig und Frankfurt am Main und, soweit rechtlich möglich, über das World Wide Web in digitaler Form an.
Ausbildung mit Zukunft - Sie lernen:
- Medien nach Regeln der formalen Erfassung zu bearbeiten und bei der inhaltlichen Erschließung mitzuwirken
- Benutzer*innen bei der Recherche und der Benutzung von gedruckten und elektronischen Beständen zu unterstützen
- Ausleihen, Rücknahmen, Mahnungen und Vorbestellungen von Medien zu bearbeiten
- Informationsmittel für die Beschaffung von Medien zu nutzen
- Lieferungen und Rechnungen zu kontrollieren und zu bearbeiten
- Medienbestände zu ordnen und zu verwalten
Sie erwartet:
- ein interessanter und sicherer Ausbildungsplatz
- eine dreijährige duale Berufsausbildung am Standort Frankfurt am Main mit ortsansässiger Berufsschule
- engagierte Ausbilder*innen
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
Ihre Vorteile sind:
- ein attraktives Ausbildungsentgelt und Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss) nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
- die Möglichkeit auch andere Bibliotheken im Rahmen von Praktika kennenzulernen
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung)
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr
- eine hervorragende Anbindung an den Nah- und Fernverkehr
- Berechtigung zur Nutzung eines Ausbildungstickets des örtlichen Verkehrsverbundes
- Gesundheitsförderung und betriebliche Altersvorsorge
- unser Bestreben zur Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
Sie bringen mit:
- mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen
- eine gute Allgemeinbildung
- ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit computerbasierten Systemen und an dem Umgang mit Medien
- hohe Lernbereitschaft und Serviceorientierung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die
Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal. Den Zugang finden Sie am Ende der Stellenausschreibung. Dem Onlineformularfügen Sie bitte folgende Unterlagen bei: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis, ggf. Zeugnisse über Praktika oder vorherige Tätigkeiten.