Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Frankfurt am Main | Vollzeit | ab sofort | unbefristet | Stellen-ID:
07/25/Z.4/49
Wir suchen für unsere Liegenschaft am Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Elektrotechniker (w/m/d).
Unser Auftrag ist einzigartig, denn wir sind Deutschlands kulturelles Gedächtnis. Wir sammeln nicht weniger als das nationale Kulturerbe an Text-, Bild- und Ton-Veröffentlichungen. Diesen immensen, stetig wachsenden Wissensschatz erschließen und bewahren wir für Generationen und machen ihn der Allgemeinheit zugänglich.
So besonders wie unser gesetzlicher Auftrag ist, so umfangreich ist er auch. Deshalb meistert unsere Verwaltung und unser Technik-Team eine unvermutet große Bandbreite interessanter Aufgaben.
Entdecken Sie die unvermutet facettenreiche Arbeitswelt der Deutschen Nationalbibliothek www.dnb.de/sinnvollesschaffen.
Ihre Aufgaben
Die umfangreichen betriebstechnischen Anlagen der Deutschen Nationalbibliothek im Gebäudekomplex und im Außenbereich sind bzgl. der Elektrotechnik zu betreiben, zu überwachen, zu warten und Instand zu setzen. Dies betrifft Schwach- und Starkstrom in bspw. der Gebäudesystemtechnik, Raumlufttechnik, Empfangs- und Kommunikationstechnik und Förderanlagen.
- Sicherstellung der elektrotechnischen Betriebsfähigkeit der betriebstechnischen Anlagen in Abstimmung mit dem Betriebsingenieur
- Parametrieren der Regelungstechnik
- Programmieren der Regelungstechnik der leittechnischen Zentrale und der Unterzentralen im Bedarfsfall
- Überwachung der zentralen gebäudetechnischen Anlagen
- Kontrolle der Betriebssicherheit
- Überprüfung der elektrischen Betriebsmittel und Ausführung der erforderlichen Maßnahmen
- Koordinierung der Fachpersonaleinsätze und Übertragung von Aufgaben an Hausmeister*innen, Elektriker*innen und Veranstaltungstechniker*innen
- Umsetzung nachhaltiger Betriebsführung, Erfassen und Auswerten von Daten
- Termin- und Ablaufüberwachung für Prüfleistungen nach DGUV, VDE, DIN sowie VDMA
- Kontrolle und Dokumentation im Bereich der Gebäude- / Elektrotechnik
- Mitwirkung bei der Erteilung von Aufträgen nach VOB inkl. Rechnungsbearbeitung
- Mitarbeit bei Projekten der Bauverwaltung (LBIH) im Bereich Elektro- und Gebäudeleittechnik
Für ein Kennenlernen und einen Austausch zu noch offenen Fragen stehen wir am 26.03.2025 um 16:00 Uhr unter gern zur Verfügung. Das Online-Meeting kann zur angegebenen Uhrzeit durch einen Klick betreten werden.
Ihr Profil
- eine abgeschlossene technische Ausbildung zum Beispiel als Elektrotechniker*in, bevorzugt mit Schwerpunkt Energie-und Gebäudetechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- einen anlagenspezifischen Sachkundenachweis, z.B. Sachkundenachweis über Elektroschulung oder Sachkundenachweis über Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
- mehrjährige Berufserfahrung und fachliche Fortbildung in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik oder Meisterbrief mit Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik
- eigenständige, verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und eine ausgeprägte Sozialkompetenz
- gutes Urteils- und Entscheidungsvermögen
- zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur gelegentlichen Übernahme von Wochenenddiensten bei Bedarf, Bereitschaft zur Erreichbarkeit in Notfällen
- Deutschkenntnisse auf C2 und Englischkenntnisse auf B1 Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- wirtschaftliches, nachhaltiges und umweltschonendes Handeln
- sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Produkten wie Outlook, Word und Excel
Ihre Vorteile
flexible Arbeitszeiten, großzügige Teilzeit- und Urlaubsregelungen
Raum für Ideen, Neues und die Gestaltung der eigenen Arbeit
verlässliche Perspektive bei einer Bundesbehörde
attraktives Gesamtpaket mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
ein freundlich-kollegiales Miteinander
Betriebsrestaurant
bezuschusstes Jobticket / Deutschlandjobticket
kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
Im Rahmen einer unbefristeten Beschäftigung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
Die Rahmenbedingungen des Beschäftigungsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei Vorliegen der Ausbildungsvoraussetzung ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVEntgO Bund sowie die Gewährung von variablen Entgeltbestandteilen bei Vorliegen spezieller Qualifikationen und / oder einschlägiger Berufserfahrung vorgesehen.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal. Den Zugang finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.
Als lernende Organisation achten wir auf die Nachhaltigkeit unseres Handelns. Wir leben gleichberechtigte Vielfalt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung unserer über 600 Mitarbeitenden.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.